Am letzten Samstag vor dem Weihnachtswochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut im festlich geschmückten Rathausprunksaal ihre Weihnachtsfeier 2017. Neben zahlreichen aktiven und passiven Kameradinnen und Kameraden mit Partnern folgten auch wieder viele Ehrengäste der Einladung der Landshuter Feuerwehr. Auch Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, an der Feier der Feuerwehr teilzunehmen und am Ende auch die Ehrungen und Beförderungen vorzunehmen. Musikalisch umrahmt wurde die Weihnachtsfeier von der Feuerwehrkapelle und vom Spielmannszug.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Kei und einigen Musikstücken trug Elida Hans, die Tochter von Frauenbergs Zugführer Martin Hans, den Weihnachtsprolog vor. Stadtbrandinspektor Martin Dax ging in seiner Weihnachtsansprache auf die veränderte Wahrnehmung des Weihnachtsfestes aus der Sicht von Kinderaugen und aus der Sicht der Erwachsenen ein. Ebenso rief er die früher schier undenkbaren Betonsperren und Sicherheitsvorkehrungen im Umfeld von Weihnachtsmärkten in Erinnerung. Zum Abschluss seiner Worte appellierte er an die Anwesenden, sich die eigentlichen Werte von Weihnachten wieder mehr in Erinnerung zu rufen und auch nicht nur zu Weihnachten an die Hilfe am Nächsten zu denken.
Oberbürgermeister Alexander Putz zollte in seinen Grußworten allen ehrenamtlichen Einsatzkräften seinen allergrößten Respekt für deren permanenten unermüdlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurden wieder zahlreiche Kameradinnen und Kameraden von Oberbürgermeister Alexander Putz, Stadtbrandrat Gerhard Nemela, Stadtbrandinspektor Martin Dax und dem Vorsitzenden Andreas Kei geehrt und befördert.
Ehrungen / Auszeichnungen / Beförderungen
Ärmelstreifen für 10 Jahre: | |||
Schwing | Florian | LZ Hofberg | |
Dichtl | Tobias | LZ Münchnerau | |
Bauhuber | Andreas | LZ Siedlung | |
Triller | Martin | LZ Frauenberg | |
Daffner | Andreas | LZ Frauenberg | |
Ärmelstreifen für 20 Jahre: | |||
Daffner | Stephan | LZ Stadt | |
Ecker | Josef | LZ Hofberg | |
Forstmeier | Holger | LZ Hofberg | |
Steinmaßl | Johann | LZ Siedlung | |
Feuerwehrabzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: | |||
Schmid | Bernhard | LZ Achdorf | |
Sellmair | Gerald | LZ Achdorf | |
Schmid | Raimund | LZ Siedlung | |
Barth jun. | Josef | LZ Frauenberg | |
Ärmelstreifen für 30 Jahre: | |||
Mandlmayer | Herbert | LZ Achdorf | |
Sedlmeier | Erich | LZ Münchnerau | |
Groß | Stefan | LZ Schönbrunn | |
Zöls | Thomas | LZ Siedlung | |
Ringholz | Johannes | LZ Siedlung | |
Hofbauer | Christian | LZ Frauenberg | |
Ärmelstreifen für 40 Jahre und Ehrenzeichen für 40-jährige aktive Mitgliedschaft | |||
Hartauer | Martin | LZ Münchnerau | |
Königbauer | Johann | LZ Frauenberg | |
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann; Oberfeuerwehrfrau: | |||
Behr | Harald | LZ Achdorf | |
Maier | Stefan | LZ Münchnerau | |
Schmid | Alexander | LZ Siedlung | |
Ried | Alexander | LZ Siedlung | |
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann; Hauptfeuerwehrfrau | |||
Bogner | Sebastian | LZ Achdorf | |
Süß | Johannes | LZ Rennweg | |
Neumaier | Markus | LZ Münchnerau | |
Seidel | Sven | LZ Siedlung | |
Forster | Claudia | LZ Schönbrunn | |
Egenhofer | Uli | LZ Frauenberg | |
Beförderung zum Löschmeister | |||
Berr | Konrad | LZ Rennweg | |
Leckebusch | Markus | LZ Rennweg | |
Germowitz | Jochen | LZ Hofberg | |
Neß | Dominik | LZ Schönbrunn | |
Gilch | Josef | LZ Frauenberg | |
Beförderung zum Hauptlöschmeister | |||
Rieder | Anton | LZ Siedlung | |
Niederbayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber | |||
Busch | Reinhard | LZ Stadt | |
Schindler | Thomas | LZ Stadt | |
Marbach | Stephan | LZ Achdorf | |
Kei | Andreas | LZ Rennweg | |
Wendleder | Stephan | LZ Hofberg | |
Niederbayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold | |||
Ramsauer | Franz | LZ Hofberg | |
Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber | |||
Singer | Josef | LZ Rennweg | |
Niederbayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber | |||
Doll | Johannes | Leitender Baudirektor Stadt Landshut |
|
Vom Spielmannszug wurden Michaela Hirblinger und Tanja Schindlbeck für 10 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.