Große Einsatzübung in der Ottostraße

Am vergangenen Samstagnachmittag hielten mehrere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut sowie zahlreiche Einsatzkräfte des BRK und des Malteser Hilfsdienstes in einem Gewerbeobjekt in Landshut eine groß angelegte Einsatzübung ab. Das Übungsszenario begann zunächst mit einem ausgelösten Rauchwarnmelder im 1. OG des Gebäudes, in dem mehrere Firmen mit Werkshallen und Büros untergebracht sind. Mehrere Personen galten als vermisst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Gebäude. Aus diesem Grund wurden von der Einsatzleitung umgehend mehrere Atemschutztrupps in den verrauchten ersten Stock geschickt, um die vermissten Personen zu suchen und den Brand zu bekämpfen. Parallel wurde im Außenbereich die Drehleiter in Stellung gebracht. Mit vereinten Kräften gelang es schließlich, alle 11 vermissten Personen aus dem Objekt zu retten. Sie wurden an die Einsatzkräfte des BRK und des Malteser Hilfsdienstes zur weiteren Versorgung und zum Abtransport in die umliegenden Krankenhäuser übergeben. Zum Ende der Übung wurde noch ein verunglückter Atemschutzträger simuliert, der dann ebenfalls gerettet und erstversorgt werden musste. Im Anschluss wurde das Gebäude noch belüftet und der Übungseinsatz konnte beendet werden.
 
Wir bedanken uns beim Malteser Hilfsdienst und dem BRK Landshut für die gewohnt gute und reibungslose Zusammenarbeit. Ein ebenso großer Dank geht an die „Brandleider“ für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt.
 
Im Einsatz waren:
 
🚒Löschzug Stadt
🚒Löschzug Rennweg
🚒Löschzug Siedlung 
🚒Löschzug Schönbrunn
🚑Malteser Hilfsdienst
🚑BRK