Feuerwehr unterstützt Polizei bei der Sicherung von Chemikalien

Datum: 9. Mai 2024 um 10:10 Uhr
Einsatzart: ABC > ABC 3
Einsatzort: Konrad-Adenauer-Straße
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: FF Piflas


Einsatzbericht:

Am Donnerstagvormittag wurden mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut während des bereits laufenden Einsatzes zur Bombenentschärfung von der Polizei zur Unterstützung bei einem Chemikalienfund gerufen. Bei einer polizeilichen Maßnahme in einer Mehrparteienanlage wurden mehrere Chemikalienbehältnisse sowie ein zunächst unklarer Geruch festgestellt. Daraufhin wurden das betroffene sowie drei benachbarte Gebäude geräumt und die Feuerwehr hinzugezogen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr gingen auf Grund der zunächst unklaren Substanzen mit Chemikalienschutzanzügen in das Objekt und erkundeten die Lage. Parallel wurde ein größerer Absperrbereich gezogen und ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr alle aufgefundenen Behälter erkundet und gesichert hatten, wurde das Objekt großräumig belüftet. Für Anwohner und Nachbarn bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Die insgesamt drei eingesetzten Trupps der Feuerwehr (sechs Mann) wurden nach ihrer Arbeit dekontaminiert. Verletzte Personen gab es nach Kenntnis der Feuerwehr keine. Seitens der Landshuter Feuerwehr waren die Löschzüge Achdorf, Hofberg und Schönbrunn mit rund 60 Einsatzkräften sowie die Freiwillige Feuerwehr Piflas mit weiteren rund 20 Kräften vor Ort. Der gesamte Einsatz wurde zudem von einem Großaufgebaut des BRK – unter anderem mit der Fach SEG CRBN – abgesichert. Zu allen weiteren Einzelheiten ermittelt die Polizei.