Skip to content
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Formularcenter
Impressum
Freiwilligen Feuerwehr Stadt Landshut
  • Startseite
  • Über Uns
    • Kurzportrait
    • Kommandanten / Zugführer
    • Zahlen / Jahresbericht
    • Archiv Jahresbericht
  • News
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Alte Einsätze
  • Feuerwehr
    • Löschzüge 1/2 (Stadt)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 3 (Achdorf)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 4 (Rennweg)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 5 (Hofberg)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 6 (Münchnerau)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 7 (Siedlung)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 8 (Schönbrunn)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Löschzug 9 (Frauenberg)
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Wache
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
    • Fachbereich UG ÖEL
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Fahrzeug
      • Mannschaft
    • Fachbereich KEZ
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Mannschaft
    • Fachbereich Sanitäter
      • Portrait
      • News
      • Mannschaft
    • Fachbereich KatS
      • Portrait
      • News
      • Einsätze
      • Fahrzeuge
      • Mannschaft
  • Jugendfeuerwehr
    • Portrait
    • News
    • Ansprechpartner
  • Verein
  • Spielmannszug
  • Kontakt
FF Landshut
  • Große Einsatzübung in der Ottostraße

  • Feuerwehr Landshut erhält zwei neue Schwimmsauger

  • Jahresbilanz 2022 der Landshuter Feuerwehr

  • Richtfest für die neue Feuerwache Hofberg

  • Feuerwehrkalender 2023 ein voller Erfolg

  • Zugführung des Löschzugs Hofberg klar im Amt bestätigt

  • Weihnachtsfeier der Landshuter Feuerwehr

  • Feuerwehren warnen vor lebensgefährlichen Heiz-Experimenten in der aktuellen Energiekrise

  • Neuer Feuerwehrkalender ab sofort im Handel

  • Neuwahlen beim Spielmanns- und Fanfarenzug der FF Landshut

PKW im Vollbrand, droht überzugreifen
PKW Brand an Tankstelle – Angestelle und Passanten reagieren hervorragend

Löschzug Schönbrunn legt mit zwei Gruppen Leistungsprüfung Wasser ab

13. Oktober 202214. Oktober 2022

Vier Feuerwehrfrauen und acht Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben am 30. September das Leistungsabzeichen Wasser, Variante III (Innenangriff) “Die Gruppe im Löscheinsatz” […]

Löchzug Siedlung bei Leistungsprüfung erfolgreich

11. Oktober 202211. Oktober 2022

Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wurde in der vergangenen Woche zu einer „runden […]

Eindrücke vom Tag der offenen Tür in der Hauptfeuerwache

4. Oktober 20224. Oktober 2022

Einige Eindrücke vom Tag der offenen Türe in der Landshuter Hauptfeuerwache. Der LZ Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut konnte trotz des bescheidenen Wetters […]

Appell der Landshuter Feuerwehr: Bitte Rettungswege stets frei halten!

27. September 202228. September 2022

Bitte Rettungswege stets frei halten!   Zum Schuljahresbeginn steigt die Zahl von parkenden Fahrzeugen in Rettungswegen leider wieder rapide an. Gerade auch um Bildungs- und […]

THE GROW Charity e.V spendet 2.000 Euro für die Jugendfeuerwehr

21. September 20224. Oktober 2022

Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut durfte sich vor Kurzem über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch THE GROW Charity e. […]

Löschzug Stadt unter neuer Führung

20. September 2022

Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut steht seit letzter Woche unter neuer Führung. Für den im Juni zum Stadtbrandrat gewählten, bisherigen Zugführer Sebastian […]

Zweiter Workshop der Ausbilder für „Absturzsicherung“ und „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“

7. September 20227. September 2022

Am vergangenen Wochenende durfte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in die Rolle des Gastgebers für den zweiten Workshop der Ausbilder für „Absturzsicherung“ und „Einfache […]

24 Stundenübung der Jugendfeuerwehr Landshut

2. September 2022

Von Freitag, 29.07.2022, auf Samstag, 30.07.2022, konnte zur Erleichterung aller wieder ohne Coronabeschränkungen für die Jugendfeuerwehr Landshut die 24 Stunden Übung durchgeführt werden. Bei dem […]

13 Einsatzkräfte legen Leistungsprüfung THL ab

17. August 202217. August 2022

Drei Feuerwehrfrauen und zehn Feuerwehrmänner aus drei Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben vor kurzem das Leistungsabzeichen THL “Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz” abgelegt. […]

Landshuter Wehr bildet 10 neue Maschinisten aus

3. August 2022

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut in den letzten beiden Juliwochen zugsübergreifend 10 neue Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge ausgebildet. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in […]

Posts navigation

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 20
  • Weiter

Einsätze

Gasgeruch - Bereich Löschzug Rennweg
Datum: 27. März 2023
Zeit: 13:43
mehr lesen ...

Baum auf Straße - Fliederstraße
Datum: 25. März 2023
Zeit: 16:58
mehr lesen ...

Wasserschäden in Gebäuden - Niedermayerstraße; Altstadt
Datum: 25. März 2023
Zeit: 16:44
mehr lesen ...

Immer aktuell: 
Einsatzberichte (Feed)

Wetterwarnung

Hochwasserwarnung

Wasserstand Landshut Birket / Isar

Wasserstand Landshut Flutmulde / Isar
© Bayer. Landesamt für Umwelt


Waldbrandindex

Waldbrandindex derzeit nicht verfügbar
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Copyright Freiwillige Feuerwehr Stadt Landshut. Alle Rechte vorbehalten